Naturfotografie

Grünmeerkatzen am Kunene

Angekommen am Kunene, dem Grenzfluss zwischen Namibia und Angola, starteten wir eine Exkursion entlang des Kuneneufers um die hiesige Vogelwelt zu erkunden. Abgelenkt von Geräuschen im Kronendach der umliegenden Bäume und Makalanipalmen, ließen wir die Blicke wandern um den oder die Verursacher zu erspähen. Ein kleiner Affe zeigte sich schließlich, der uns mit misstrauischem Abstand beäugte. Es entstanden sofort ein paar Belegbilder und schließlich noch die eine oder andere, nähere Aufnahme mit dem Teleobjektiv.
Schnell wurde aber klar, dass es nicht nur dieses eine Exemplar war, dass uns kritisch beobachtete, sondern eine ganze Gruppe Primaten, verteilt auf das umliegende Gehölz.

Es handelt sich um Grünmeerkatzen (Chlorocebus pygerythrus), eine Primatenart, die sich hier am Kunene offenbar sehr wohl fühlen. Diese Beobachtungsgelegenheit konnten wir uns nicht entgehen lassen, entscheiden uns an Ort und Stelle für eine Pause und verhielten uns ruhig.

Die Lage schien für die Affen offenbar nicht gefährlich, was sie relativ schnell wieder zu ihrem Tagesgeschehen übergehen ließ. Mit ihrem einducksvollen Gebiss beißen sie sich durch die Schutzhülle der Makalaninüsse und lassen es sich schmecken – ein Schluck Wasser aus dem Kunene-Seitenarm, an dem wir uns befanden, inclusive.

So konnten wir unsere ersten wildlebenden Primaten beobachten und fotografieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner