Ein trüber Tag im zeitigen Frühjahr trieb meinen Junior und mich diesmal eher in die Werkstatt. Es war noch einer meiner eigenen Bausätze für Meisenkästen da, den mein junger Nachwuchsnaturschützer kurzerhand zusammenschraubte (mit meiner Hilfe…). Auf der Suche nach einem geeigneten Platz, fiel gleich unser Hochbeetgemüsegarten auf. Hier hängt er nun an einer Konstruktionslatte, die wiederum am Hochbeet befestigt ist. Bereits am Nachmittag führten
weiter lesen...Beim Bau eines Nistkastens für unsere Gartenvögel bleibt man häufig an der Frage hängen, wie groß denn eigentlich das Einflugloch sein soll. Ist das nicht egal – hauptsache Loch??? Nein, ganz und gar nicht. Andererseits, hat das Loch eine Größe, die von Vögeln angenommen wird, wäre ja schon alles ok aber als Richtwert kann man sich an folgende Lochgrößen halten, um den möglichen Besatz
weiter lesen...Upcycling, besonders von gutem Palettenholz ist nicht nur ein Trend, sondern auch äußerst nachhaltig! Normalerweise werden grade Einwegpaletten aus eher minderwertigem Holz hergestellt, aber in Zeiten von Rohstoffknappheit kann die Holzqualität für die Wiederverwendung absolut brauchbar oder nahezu perfekt sein! Manchmal ist die Demontage etwas mühsam aber wenn es auf die Optik nicht so ankommt, beispielsweise beim Bau einer Beetumrandung, Komposter oder ähnlichem, sind
weiter lesen...