Artenschutz Naturfotografie Naturgarten Umweltschutz

Was ein Balkenschröter und ein Gartenhäcksler gemeinsam haben…

Nun ja, mit einem echten Gartenhäcksler kann man den Balkenschröter [Dorcus parallelipipedus], bzw vielmehr seine Larve nicht wirklich vergleichen. Sie ernähren sich aber von totem, morschem Holz und zerschroten es regelrecht – daher die Namensgebung. Auf diese Weise leistet er einen wichtigen Beitrag im Ökosystem!

Insgesamt ist der Balkenschröter, den man auch leicht mit einem Hirschkäferweibchen verwechseln könnte, mit zum Teil über 30mm Körperlänge ein recht stattlicher, heimischer Käfer. Nicht zu verachten, sind seine kräftigen Zangen, die durchaus ein Löchlein in der Haut hinterlassen können, würde man ihn zu sehr ärgern…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner