Einkochrezepte Naturgarten

Holunderblüten-Sirup – einfach selbstgemacht!

Wenn im Mai die Holunderbüsche blühen und ihren Duft verströmen, ist es Zeit ein paar Blüten zu sammeln um zum Beispiel hausgemachtes Hollerblütensirup anzusetzen.

Sicher keine Raketen-Wissenschaft, ein paar Flaschen haltbar zu machen.

Ich verwende:

  • 35-40 Blütendolden von den größeren Stängeln befreien (könnte sonst bitter werden)
  • 2 Bio-Zitronen in dünne Scheiben schneiden
  • Ca. 50g Zitronensäure
  • 3kg Zucker auf 3L Wasser

Das Zuckerwasser aufkochen und die übrigen Zutaten hinzugeben. Das Ganze etwa zwei bis drei Tage ziehen lassen, absieben und anschließend filtrieren. Hierzu benutze ich ein Stofftuch oder ein Küchenpapiertuch. Erneut aufkochen und heiß in saubere, sterile Flaschen randvoll abfüllen.
Es gibt noch andere Varianten, z. B. Die Zitronensäure durch Ascorbinsäure (Vitamin C) zu ersetzen, oder weniger Zucker zu benutzen, oder auch auf das Kochen zu verzichten.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass das obige Rezept eine wirklich lange Haltbarkeit gewährleistet. Gut 1 – 1 1/2 Jahre alte Flaschen standen noch im Regal – auch wenn das eher die Ausnahme ist…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner