Keine Raketenwissenschaft aber echt praktisch! Im Grunde handelt es sich nur um einen Doppelhaken mit Möglichkeit die Bindeschnur aufzuwickeln. Das Ganze hat den Zweck, die Pflanzen nach erreichter, theoretischer Maximalhöhe im Gewächshaus oder unterm Schutzdach, etwas abzulassen. Bei Tomaten werden die unteren Blätter entfernt, sodass man den gesamten Stiel vorsichtig zu Boden lassen kann, sodass die Spitze ungehindert weiter wachsen und neue Früchte bilden
weiter lesen...Holz, Natur und Garten
Gärtnern, beobachten, basteln, Gutes tun